Stahl

Stahl

Stahl, als äußerst vielseitiger Konstruktionswerkstoff, besteht größtenteils aus Eisen. Seine Eigenschaften ermöglichen sowohl eine warme als auch kalte Umformung, wodurch er gewalzt, gebogen, gezogen, geschmiedet, gefräst und geschweißt werden kann.

In unserem Betrieb erfolgt der Standardzuschnitt von Stahlplatten entweder mit dem Laser oder der Brenn-/Plasmaanlage, abhängig von der Materialstärke. Stahlplatten mit einer Dicke von 0,5 mm bis einschließlich 15 mm werden präzise mit unserem Laser geschnitten. Größere Dicken im Bereich von 16 mm bis einschließlich 150 mm werden mühelos mit unserer Brenn-/Plasmaanlage durchtrennt.

Anbei sehen Sie die gängigen Stahlmaterialien.

Sollte Ihr gewünschtes Material abweichen, so schicken Sie uns doch einfach eine Anfrage mit dem gewünschten Material zu!

MaterialbezeichnungOberfläche und StärkenEigenschaftenAnwendbarkeit
1.0038 – S235
Werkstoffdatenblatt
1.0038 – S235 – Grobblech
Stärken: 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 14 • 15 • 16 • 18 • 20 • 22 • 25 • 30 • 35 • 40 • 45 • 50 • 60 • 65 • 70 • 80 • 90 • 100 • 120

1.0038 – S235 – Tränenblech
Stärken: 6/8

1.0038 – S235 – Grobblech gebeizt/geölt
Stärken: 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 15

  • Gute Schweißbarkeit
  • Gute Verformbarkeit
  • Gute Festigkeit
  • Zugfestigkeit Rm N/mm2: 360-510
  • Dehngrenze ReL N/mm2: ≥ 235
  • Mind. Bruchdehnung [%]: 19/17
  • Allgemeinen Maschinenbau und Stahlbaukonstruktionen mit physikalischen Eigenschaften
  • Karosserie- und Strukturteile, Fahrwerksteile sowie Radfelgen
  • Karosserieaußen- und -innenteile wie Kotflügel, Seiten-wandrahmen, Bodenbleche, Reserveradmulden und Türaußen und -innenbleche
1.0570 – S355
Werkstoffdatenblatt
1.0570 – S355 – Grobblech
Stärken: 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 14 • 15 • 16 • 18 • 20 • 22 • 25 • 30 • 35 • 40 • 45 • 50 • 60 • 65 • 70 • 80 • 90 • 100 • 120

1.0570 – S355 – Grobblech gebeizt/geölt
Stärken: 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 15

  • Gute Schweißbarkeit
  • Gute Verformbarkeit
  • Gute Festigkeit
  • Zugfestigkeit Rm N/mm2: 510-680
  • Dehngrenze ReL N/mm2: ≥ 355
  • Mind. Bruchdehnung [%]: 16/14
  • Allgemeinen Maschinenbau und Stahlbaukonstruktionen mit physikalischen Eigenschaften
  • Karosserie- und Strukturteile, Fahrwerksteile sowie Radfelgen
  • Karosserieaußen- und -innenteile wie Kotflügel, Seiten-wandrahmen, Bodenbleche, Reserveradmulden und Türaußen und -innenbleche
1.0330 – DC01
Werkstoffdatenblatt
1.0330 – DC01 – Feinblech
Stärken: 0,5 • 1 • 1,5 • 2 • 2,5 • 3
  • Gute Schmiedbarkeit
  • Gute Schweißbarkeit
  • Korrosionsbeständig
  • Zugfestigkeit Rm N / mm²: 290 – 430
    • Allgemeinen Maschinenbau und Stahlbaukonstruktionen mit physikalischen Eigenschaften
    • Karosserie- und Strukturteile, Fahrwerksteile sowie Radfelgen
    • Karosserieaußen- und -innenteile wie Kotflügel, Seiten-wandrahmen, Bodenbleche, Reserveradmulden und Türaußen und -innenbleche
    1.0917 – DX51D+Z
    Werkstoffdatenblatt
    1.0917 – DX51D+Z – Verzinkt
    Stärken: 0,5 • 1 • 1,5 • 2 • 2,5 • 3
    • Mittlere Spanbarkeit
    • Gute Schweißbarkeit
    • Korrosionsbeständig
    • Zugfestigkeit Rm N / mm²: 270 – 500
  • Beständiger gegenüber Korrosion
  • 1.8714 – XAR400
    Werkstoffdatenblatt
    1.8714 – XAR400 – verschleißfestes Blech
    Stärken: 3 • 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 15 • 20 • 25
    • Mindestens die fünffache Lebensdauer gegenüber konventionellem Baustahl
    • Hervorragend zum Kanten und Biegen geeignet
    • Gute Verarbeitbarkeit beim Schweißen und Schneiden
    • Hervorragenden Verschleißbeständigkeit
    • Teile von Abbau- und Erdbewegungsmaschinen
    • Kippermulden
    • Transport- und Zerkleinerungsanlagen
    • Schrottpressen
    • Landmaschinen
    1.8734 – XAR500
    Werkstoffdatenblatt
    1.8734 – XAR500 – verschleißfestes Blech
    Stärken: 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 15 • 20 • 25
    • Mindestens die fünffache Lebensdauer gegenüber konventionellem Baustahl
    • Hervorragend zum Kanten und Biegen geeignet
    • Gute Verarbeitbarkeit beim Schweißen und Schneiden
    • Hervorragenden Verschleißbeständigkeit
    • Teile von Abbau- und Erdbewegungsmaschinen
    • Kippermulden
    • Transport- und Zerkleinerungsanlagen
    • Schrottpressen
    • Landmaschinen
    1.0503 – C45
    Werkstoffdatenblatt
    1.0503 – C45 – Vergütungsstahlblech
    Stärken: 3 • 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 15 • 20 • 25
    • Schwer Schweißbar
    • Gute Bearbeitbarkeit
    • Gute Vergütbarkeit
    • Festigkeit ca. 580–660N/mm²
    • Häufig in der Automobil- und Elektroindustrie
    • Maschinenbau
    • Herstellung von Hausgeräten
    1.8965 – S355 J2+W
    Werkstoffdatenblatt
    1.8965 – S355 J2+W – wetterfest (CORTEN)
    Stärken: 2 • 3 • 4 • 5 • 6 • 8 • 10
    • Hohe Witterungsbeständigkeit
    • Besonders dichte Eisenoxidschicht
    • Streckgrenze ReL(min N/mm2): 345
    • Zugfestigkeit Rm(min N/mm2): 485
    • Bruchdehnung A50(min %): 20
    • Wetterfesten Material
    • Perfekt für den Außenbereich
    • Fassadenverkleidungen
    • Sichtschutz, Gartenzaun oder Hochbeet
    1.0425 – P265GH
    Werkstoffdatenblatt
    1.0425 – P265GH – Kesselblech
    Stärken: 3 • 4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 14 • 15 • 16 • 18 • 20 • 22 • 25 • 30 • 35 • 40 • 45 • 50
    • Streckgrenze ReH: bis 16 mm mind. 265 MPa
    • Streckgrenze ReH: über 16 mm mind. 255 MPa
    • Zugfestigkeit Rm:410-530 MPa
    • Bruchdehnung: 22%
    • Gute Schweißbarkeit
    • Bauteile in Dampferzeugungsanlagen, wie z. B. Kessel, Rohre, Flansche und Sammler
    1.7335 -13CR MO 4-5
    Werkstoffdatenblatt
    1.7335 -13CR MO 4-5 Stärken:

    Keine Lagerware

    Kann im Dauerbetrieb bis etwa 560 °C Wandtemperatur verwendet werden.

    Eignet sich gut als Werkstoff für Überhitzerrohre, Heißdampfleitungs- und Sammlerrohre.
    1.8974 – S700MC
    Werkstoffdatenblatt
    1.8974- S700MC stärken:
    4 • 5 • 6 • 8 • 10 • 12 • 15
    Gut schweißbarVerwendung in hochbeanspruchten geschweißten Bauteilen für z.B Brücken- und Maschienenbau